FAQ
Hier findest Du alles, was Du über WORQS Coworking wissen musst.
Hier findest Du alles, was Du über WORQS Coworking wissen musst.
Wie sieht das Hygiene-Konzept von WORQS Coworking aus?
Eure Gesundheit und Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Bereits seit Ausbruch der Pandemie haben wir unsere ohnehin schon hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards noch weiter verschärft. So stellen wir weiterhin sichere Arbeitsumgebungen bereit, welche Euch auch in den kommenden Wochen als Alternative zum Homeoffice oder Büro zur Verfügung stehen.
Unsere Maßnahmen im Einzelnen:
Muss man drinnen eine Maske tragen?
Um unser aller Gesundheit zu schützen und unseren Teil zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie beizutragen, herrscht in den öffentlichen Innenbereichen des WORQS Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske). In Deinem eigenen Büro bleibt die Entscheidung, Maske zu tragen oder nicht, Dir selbst überlassen.
Darf ich im Café die Maske ablegen, wenn ich mich dort zum Arbeiten hinsetze?
Um unser aller Gesundheit zu schützen und unseren Teil zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie beizutragen, herrscht in den öffentlichen Innenbereichen des WORQS Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske). Darunter fällt auch der Café-Bereich. Wir möchten Dich außerdem darum bitten, aktuell wenn möglich darauf zu verzichten, vom Café aus zu arbeiten und Dich dort nur für die wirklich notwendigen Dinge aufzuhalten.
Wie schnell ist das Internet bei Euch?
Unsere WORQS-Standorte sind flächendeckend mit bandbreitenstarkem WLAN und Highspeed-Anbindung (z. B. Glasfaser) mit bis zu 10 Gigabyte ausgestattet.
Wie lautet das WLAN-Passwort?
Das WLAN an unseren WORQS Standorten “WORQS” steht Dir und Deinen Gästen ohne Passwort zur Verfügung.
Das Passwort zum bandbreitenstarken WLAN “WORQS [Dein Standort]” erhältst Du vor Ort.
Darf ich Besucher empfangen?
Wir sind eine offene Gemeinschaft und als Member bist Du herzlich eingeladen, Besucher mitzubringen. Beachte bitte, dass du als Mitglied für Deinen Besuch verantwortlich bist.
Darf ich mein Haustier mitbringen?
Solange es sich dabei nicht um einen sibirischen Tiger, eine giftige Spinne oder andere exotische Tiere handelt – klar. Wir möchten Dich lediglich darum bitten, Dein Haustier aus Rücksicht auf die anderen Coworker nicht frei im Space herumlaufen zu lassen, sondern in öffentlichen Bereichen anzuleinen.
Tragt Ihr dazu bei, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern?
Wir sind umweltfreundlich und gehen mit unseren Ressourcen daher sparsam um. Bitte mach das Licht in Deinem Raum immer aus, wenn Du den Raum verlässt – auch in den Toiletten. Außerdem wollen wir nicht in einer Sauna arbeiten – aber natürlich auch nicht in einem Iglu. Wir suchen meist die goldene Mitte: Drehe die Heizungen in Deinem Raum auf 2-3 (das entspricht 16-20 Grad), wenn Dir kalt ist. Aber denk bitte auch daran, sie wieder runterzudrehen, wenn Du das Haus verlässt. Und nicht vergessen: Fenster zumachen – wir wollen keine ungebetenen Gäste im Haus.
Wo finde ich Infos zu den Events, die im WORQS stattfinden?
Immer wieder veranstalten wir für Dich spannende Events im WORQS. Du findest diese auf der Event-Seite und Du hast dort auch die Möglichkeit Dich direkt anzumelden. Über unseren monatlichen Member-Newsletter erhältst Du außerdem eine Übersicht der anstehenden Veranstaltungen. Verpasse keine weiteren Events, indem Du in den entsprechenden Slack-Kanal #events reinschaust. natürlich kannst Du auch Deine eigenen Events bei uns ausrichten. Sprich uns dazu einfach an.
Habt Ihr Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe?
Ja, all unsere Standorte befinden sich fußläufig zu Bäckereien, Supermärkten, Restaurants etc. Unser Tipp: wenn Du etwas Leckeres zu Essen bestellen möchtest, lohnt sich auch immer eine kurze Nachricht in unseren WORQS Slack-Workspace worqs.slack.com, denn meistens gibt es dort noch mehr hungrige Coworker, die denselben Plan hatten!
Wie lauten die Öffnungszeiten des Front Desk?
Der Front Desk ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr besetzt. An Feiertagen bleibt der Front Desk geschlossen.
An wen kann ich mich bei Fragen, Problemen etc. wenden?
Ansprechpartner ist immer der Coworking Space-Manager an Deinem Standort. Solltest Du ihn nicht im Front Desk antreffen, kannst Du ihn am besten per Slack, telefonisch oder per Mail erreichen.
Was kostet ein Büro?
Unsere Preise variieren je nach Standort. Schau einfach mal hier vorbei, um den Preis für ein Büro an Deinem Wunsch-Standort zu erfahren.
Sind in den Bürokosten bereits die Nebenkosten enthalten?
Ja, Nebenkosten und Reinigung sind bereits im Preis enthalten. Außerdem ein 24/7-Zugang, Highspeed-WiFi, exklusive Member Events, Drucker/Scanner, Postservice (Posteingang), Firmenanschrift und VOIP-Telefonanschluss. Und auf Wunsch lässt sich alles durch zusätzliche Leistungen ergänzen – vom Meetingraum bis zum Catering.
Wie lang ist die Mindestlaufzeit/Kündigungsfrist?
Unsere Angebote sind immer flexibel auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten. Wir bieten Mindestlaufzeiten bereits ab einem Monat. Sprich‘ uns einfach an und wir geben Dir gerne eine Antwort auf Deinen individuellen Tarif.
Habt Ihr fertig eingerichtete Büros oder muss ich mir diese selbst einrichten?
In all unseren Büros findest Du Schreibtische und ergonomische Bürostühle. Diese sind im Preis inbegriffen. Weiteres, hochwertiges Mobiliar kannst Du gerne jederzeit flexibel bei uns mieten. Zur Übersicht und Preisliste.
Was passiert, wenn ich mehr Platz oder Schreibtische brauche?
Einer der Vorteile unseres flexiblen Angebots besteht darin, dass Du als Member jederzeit mehr Platz hinzubuchen kannst. Member haben außerdem Priorität für den internen Umzug sowie den Umzug an neue WORQS-Standorte, wenn diese eröffnet werden. Falls Du mehr Platz benötigst, wende Dich am besten an den Coworking Space-Manager deines WORQS-Standortes, dann könnt Ihr Euch gemeinsam die möglichen Optionen anschauen.
Mit welchem Drucker kann ich drucken?
Unser Drucker/Scanner/Kopierer heißt „WORQS [Dein Standort]” und Du erreichst ihn aus dem WLAN „WORQS [Dein Standort].
Der Drucker ist für die Fair Use-Nutzung kostenfrei für jeden Coworker zugänglich. Fair Use bedeutet, dass jeder mit rund 120 Seiten pro Monat auskommen sollte. Wenn es mal mehr ist: kein Problem.
Solltest Du jedoch Bücher, Vorlesungsskripte, Seminarunterlagen etc. in größerem Umfang drucken wollen, dann sprich uns bitte vorher darauf an. Bitte achte auch darauf, dass Du nur dann farbig druckst, wenn das auch wichtig ist. Schwarz/Weiß-Drucke schonen die Umwelt und kosten uns deutlich weniger.
Wie kann ich bei Euch einen Meetingraum buchen?
Bei Deiner Anmeldung im WORQS hast Du einen Anmeldelink für unseren Member-Bereich erhalten. Dort kannst Du über den Tab „Buchungen“ schnell und unkompliziert Deinen Meeting- oder Konferenzraum buchen. In der Übersicht siehst Du auf einen Blick, welcher Raum zu welchen Zeiten verfügbar ist. Auch ein Catering kannst Du direkt online dazu buchen (hier geht es zum Buchungsformular für Dein Catering). Das Member-Portal ist direkt mit Deinem Tarif gekoppelt, sodass Du bei allen Buchungen direkt bezahlen kannst.
How To
Mit welcher Vorlaufzeit muss ich die Meetingräume buchen?
Wir empfehlen Dir, den gewünschten Meetingraum immer so früh wie möglich zu buchen, damit Du auch garantiert den Meetingraum nutzen kannst, der Deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Wie lauten die Stornofristen für meine Buchung?
Du kannst Deinen gebuchten Meetingraum bis eine Woche vor dem geplanten Event kostenfrei stornieren. Danach fallen 50% der Gebühren an.
Beachte: Falls Du Catering dazu gebucht hast, ist dieses nur bis spätestens vier Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornierbar. Danach fallen 100% der Gebühren an, da es sich bei unserem Caterer um einen externen Dienstleister handelt.
Was kostet ein Meetingraum?
Die Preise für unsere Meetingräume variieren je nach Raum und Standort. Suche Dir hier einfach Deinen WORQS Standort aus und erfahre alle Preise.
Bietet Ihr Catering an?
Ja, wir bieten verschiedene Arten von Catering an. Hier findest Du unser Buchungsformular, welches Du ganz einfach passend zu Deinem bestehenden Raumbuchungsauftrag ausfüllen kannst. Wähle einfach aus, ob Du ein Catering für den ganzen oder nur einen halben Tag wünscht – darf es etwas Orangensaft, Croissants und Obst, belegte Brötchen, eine warme Mahlzeit in Form eines Buffets oder ein Blechkuchen sein? Hier wirst Du bestimmt fündig. Und wenn nicht, sprich uns einfach an! Bitte verwende pro Buchungstag bitte ein gesondertes Formular!
Habt Ihr Cateringbindung oder kann ich mein eigenes Essen/Catering organisieren?
Wir haben Cateringbindung, sind uns aber sicher, dass bei der Fülle des Angebotes unseres Catering-Services sicher auch das passende Catering für Dich dabei ist. Hier findest Du unser Buchungsformular, welches Du ganz einfach passend zu Deinem bestehenden Raumbuchungsauftrag ausfüllen kannst. Wähle einfach aus, ob Du ein Catering für den ganzen oder nur einen halben Tag wünscht – darf es etwas Orangensaft, Croissants und Obst, belegte Brötchen, eine warme Mahlzeit in Form eines Buffets oder ein Blechkuchen sein? Hier wirst Du bestimmt fündig. Und wenn nicht, sprich uns einfach an! Bitte verwende pro Buchungstag ein gesondertes Formular!
Was trage ich bei Anmeldung unter “Firma” ein?
Wenn Du eine Firma hast, trägst Du dort auch den Namen Deiner Firma ein. Falls nicht, kannst Du auch einfach Deinen eigenen Vor- und Nachnamen in das Feld eintragen.
Kann ich bei der Anmeldung unter Adresse die Adresse des WORQS eintragen oder muss da meine private Adresse rein?
Die Adresse, die Du bei der Anmeldung zum Virtual Office angibst, wird auch die Adresse sein, die letztendlich auf Deiner Rechnung stehen wird. Ob Du dort Deine private Adresse oder Deinen Firmensitz (also das WORQS) stehen haben möchtest, liegt also ganz bei Dir. Grundsätzlich ist beides möglich.
Wie und unter welcher Adresse kann ich mein Gewerbe anmelden?
Dein Gewerbe kannst Du auf die Adresse Deines WORQS Standortes anmelden. Sobald alle Deine Unterlagen vollständig vorliegen und geprüft wurden, erhältst Du eine Sitzbestätigung und Dein Gewerbe kann rückwirkend auf die Adresse Deines WORQS Standortes angemeldet werden.
Kommen meine Briefe alle bei Euch an? Oder muss ich noch den Zusatz “c/o WORQS Standort” dazuschreiben (lassen)?
Da die Post-/Paketboten sich an der auf dem Brief/Paket angegeben Adresse (Straße und Hausnummer, PLZ, Ort) orientieren, ist die Adresse auch ohne den Zusatz „c/o WORQS“ ausreichend.
Wann kann ich meine Post abholen?
Deine Post kannst Du bei uns via Smartphone-Zugang ganz flexibel 24/7/365 abholen.
Kann man bei Euch parken?
An ausgewählten Standorten können wir Parkplätze gegen Gebühr zur Verfügung stellen. Ob an Deinem WORQS-Standort interne Parkplätze zur Verfügung stehen, kannst Du im Member-Bereich nachschauen. Dort kannst Du ggf. auch direkt einen Parkplatz buchen. Alternativ befinden sich an all unseren WORQS-Standorten öffentliche, teils kostenpflichtige, Parkplätze in der Nähe.
Dürfen meine Gäste den Parkplatz nutzen?
An ausgewählten Standorten können wir Kundenparkplätze kostenlos gegen Gebühr zur Verfügung stellen. Ob an Deinem WORQS-Standort interne Parkplätze zur Verfügung stehen, kannst Du im Member-Bereich nachschauen. Dort kannst Du ggf. auch direkt einen Parkplatz buchen. Alternativ befinden sich an all unseren WORQS-Standorten öffentliche, teils kostenpflichtige, Parkplätze in der Nähe.
Habt Ihr Fahrradabstellplätze?
An ausgewählten Standorten können wir Fahrradabstellplätze anbieten. Außerdem findest Du nah an all unseren Standorten öffentliche Fahrradabstellplätze.
Gibt’s bei Euch Ladestationen für E-Autos?
Nein, aktuell bieten wir an keinem unserer Standorte Ladestationen für E-Autos an.
Wie weit ist der nächste Bahnhof entfernt? Wie heißt er?
Die nächstgelegenen ÖPNV-Verbindungen findest Du auf unseren Standortseiten. Wähle hier einfach Deinen Standort aus.
Welche ÖPNV-Linien führen zu Euch?
Die nächstgelegenen ÖPNV-Verbindungen findest Du auf unseren Standortseiten. Wähle hier einfach Deinen Standort aus.
Mit welchem Drucker kann ich drucken?
Unser Drucker/Scanner/Kopierer heißt „WORQS [Dein Standort]” und Du erreichst ihn aus dem WLAN „WORQS [Dein Standort].
Der Drucker ist für die Fair Use-Nutzung kostenfrei für jeden Coworker zugänglich. Fair Use bedeutet, dass jeder mit rund 120 Seiten pro Monat auskommen sollte. Wenn es mal mehr ist: kein Problem.
Solltest Du jedoch Bücher, Vorlesungsskripte, Seminarunterlagen etc. in größerem Umfang drucken wollen, dann sprich uns bitte vorher darauf an. Bitte achte auch darauf, dass Du nur dann farbig druckst, wenn das auch wichtig ist. Schwarz/Weiß-Drucke schonen die Umwelt und kosten uns deutlich weniger.
Warum finde ich den Drucker nicht im Netzwerk?
Überprüfe, ob sich Dein Endgerät im selben WLAN-Netzwerk wie der Drucker befindet, nämlich WORQS [Dein Standort]. Sollte das nicht helfen, nimm Dein Endgerät mit zum Drucker und probiere es erneut. Wenn das auch nicht hilft, wende Dich am besten an den jeweiligen Ansprechpartner deines WORQS-Standortes.
Warum druckt der Drucker nicht?
Überprüfe, ob sich Dein Endgerät im selben WLAN-Netzwerk wie der Drucker befindet, nämlich “WORQS [Dein Standort]”. Sollte das nicht helfen, nimm Dein Endgerät mit zum Drucker und probiere es erneut. Wenn das auch nicht hilft, wende Dich am besten an den jeweiligen Ansprechpartner deines WORQS-Standortes.
Wie erhalte ich Zugang zu meinem WORQS Standort?
Schluss mit “Schlüssel vergessen” – bei uns erfolgt Dein Zugang mobil, denn wir machen Dein Smartphone* zum sicheren und bequemen Schlüssel. In Kombination mit unseren Smartphone-fähigen Schließprodukten kannst Du die Eingangstür, Dein Büro sowie geteilte Büroflächen ganz einfach per App mittels Bluetooth oder NFC öffnen (und schließen).
Den Zugang erhältst Du bei deinem Onboarding-Termin vor Ort.
Wir legen Dir nahe darauf zu achten, dass die Haupttür jederzeit geschlossen ist. Insbesondere solltest Du sicherstellen, dass außerhalb der üblichen Bürozeiten Unbefugte keinen Zutritt haben können. Schließe daher bitte die Türen (und Fenster) immer ab, wenn Du das Haus verlässt.
*Sollte ein mobiler Zugang per Smartphone für Dich aus den technischen Gründen nicht möglich sein, können wir Dir einen Zugang mittels eines Chips ermöglichen.
Slack-Workspace: Wie kann ich mit anderen Membern in Kontakt kommen?
Networking und die Community sind für uns sehr wichtig. Vor allem, da wir an vielen verschiedenen Standorten sitzen.
Damit Du Kontakt zu den anderen WORQS Membern aufbauen kannst oder um auch einfach nur erreichbar zu sein, haben wir Dir einen Zugang zu unserer Kommunikationsplattform SLACK eingerichtet. Alle Informationen zu unserer Community bekommst Du über unseren Slack-Workspace unter worqs.slack.com. Dein Einladungslink bekommst Du automatisch mit Deiner Anmeldung zugeschickt.
Egal ob allgemeine Ankündigung (#general), Event-Ankündigung (#events) oder die direkte Kommunikation mit den anderen Coworkern via Direktnachricht – hier findest Du alles und jeden, was und wen Du brauchst. Zu jedem Standort gibt es übrigens nochmal einen eigenen Channel: #worqs-deinestadt (also z. B. #worqs-wuppertal).
Wenn Du auch sonst immer auf dem neusten Stand bleiben möchtest, dann schau doch mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei ;-)
Wo kann ich meinen Abfall entsorgen?
Das Thema Mülltrennung liegt uns am Herzen und wir bitten Dich, anfallenden Abfall direkt zu entsorgen. Für Papierabfall findest Du Papierkörbe über den Space verteilt.
Plastik-, Bio- und Restmüll kannst Du in den Abfalleimern im öffentlichen Bereich – i. d. R. im Café bzw. der Teeküche – des WORQS entsorgen.
Wie lautet der Link zum Member-Portal meines WORQS Standortes?
Hier geht’s zum Member-Portal des WORQS Aachen
Hier geht’s zum Member-Portal des WORQS Augsburg
Hier geht’s zum Member-Portal des WORQS Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hier geht’s zum Member-Portal des WORQS Düren
Hier geht’s zum Member-Portal des WORQS Roetgen
Wie kann ich mich im Member-Portal meines WORQS Standortes einloggen?
Kurz nach Deiner Anmeldung bei WORQS Coworking hast Du einen Anmeldungslink für den Member-Bereich Deines WORQS Standortes bekommen. Falls Du Deine Zugangsdaten verlegt hast, melde Dich einfach bei Deinem Ansprechpartner vor Ort.
Entdecke flexible Arbeit an 22 Standorten in 13 Städten in Deutschland! Wir bieten Dir Raum für agiles Arbeiten und Innovation. Egal ob Unternehmenssitz in Aachen, ein Teambüro in Wuppertal oder ein Arbeitsplatz in Hannover – wir bieten Dir Raum für Dich und Deine Arbeit in einer professionellen Umgebung – wo und wann Du ihn benötigst.