
Mit Design Thinking-Methoden zum Gründungserfolg
Im Gründungskontext spielt es eine wichtige Rolle, potenzielle Kunden und ihre Probleme und Bedürfnisse zu verstehen und somit echte Mehrwerte zu kreieren. Hierbei kann Design Thinking helfen und dabei noch Lust und Freude an kreativem Denken fördern. Ziel des Kurz-Workshops ist es, Gründerinnen, Gründern und Gründungsinteressierten unter Verwendung der Design Thinking-Methode zu helfen, Produkt- oder Dienstleistungsideen aus Kundensicht zu entwickeln. Der Workshop geht auf Prinzipien, Phasen und Elemente des Design Thinking-Prozesses ein und bietet die Möglichkeit, die Methodik direkt an eigenen Beispielen anzuwenden. Gemeinsam wird das Verstehen, die Ideenfindung und -bewertung sowie Prototyping geübt.
Prof. Dr. Axel Minten ist seit vielen Jahren als New Work Experte in der Gründungs-Szene unterwegs, coacht Start-Ups, berät und lehrt zu Business Model Innovation und fungiert als Mentor in Gründungswettbewerben. Axel Minten ist Gesamtwissenschaftlicher Leiter der FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Aachen.
Im Rahmen der Gründungswoche im worqs Aachen findet der Workshop für Interessierte Unternehmen, Unternehmer und Existenzgründer statt. Konkrete Fragestellungen können dabei genauso offen diskutiert werden, wie geplante Projekte. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regelung statt.
Anmeldung zum Workshop
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von MJUGFKH.xing-events.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von MJUGFKH.xing-events.com zu laden.
Gründungswoche 2021 – Gesamtprogramm
Referenten
-
Prof. Dr. Axel MintenProfessor für Kommunikation und Personalwesen, New Work Specialist
Professor für Kommunikation und Personalwesen, Vizepräsident BVCS, New Work Specialist und freiberuflicher Speaker, Business Coach, Trainer und Berater
– Studium der Kommunikationswissenschaften sowie Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
– Tätigkeit als Personalreferent
– Promotion in der Personalökonomie – RWTH Aachen University
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!